Temperatur und Luftfeuchtigkeit übertragen für aktive RX mit rtl_433.
Vorbereitung für die Installation
Als erstes bringen wir unser System auf den neuesten Stand und installieren die nötige Pakete.sudo apt-get updatesudo apt-get upgradesudo apt-get install libcurl4-openssl-devsudo apt-get install rtl-433Download und Installation
Download der Software
cd $homemkdir weathercd weatherwget https://www.wettersonde.net/download/weather.zipunzip weather.ziprm weather.zipsudo chmod +x weather.shCompilieren der Software
cd srcmakecd ..Konfigurieren der Software
nano weather.sh
            Bei den Einstellungen für das Call ist es wichtig, das ihr das gleiche Call verwendet wie von euren RX inkl. SSID.
Die SDR Einstellung sollten selbsterklärend sein.
            
            
Die Software muss wissen, welchen Sensor ihr auslesen möchtet. Dazu führt ihr am besten rtl_433 manuell aus. Es werden Sensordaten aus eure Umgebung aufgelistet. Da sucht ihr euch den passenden raus und tragt diesen in euren Settings ein.
            In dem Beispiel wäre es der Sensor "Nexus-TH"
Speichert nun die Einstellung.
Starten und stoppen der Software
Starten kömmt ihr die Software mit :
./weather.shStoppen der Prozesse :
./weather.sh stopWenn alles funktionieren sollte, seht ihr auf der Karte an eurer Position einen blauen Punkt der mit WX gekennzeichnet ist.
